-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hey, danke Robotronix!
Das mit den Widerständen hab ich inzwischen auch rausgefunden, dass sie nur aufgrund der Anbringung/Funktion in der Schaltung so genannt werden.
Von der generellen Logik ist mir (denke ich) auch klar, wie es funktioniert mit dem PWM und dem MOSFET, aber irgendwie - egal was ich rumbastle - wird es nix.
Bei K8055 sind zwei Ausgänge vorhanden, beide funktionieren gleich.
Auch die Analogen Ausgänge, welche vom gleichen IC -Ausgang versorgt werden wie die PWM's (nur ohne Transistor), funktionieren, auch die LED's zeigen an, was sie sollen.
Nur wie gesagt - mein Mosfet macht nicht was ich will.
Ich dachte mir auch schon, dass es vielleicht daran liegt, dass die PWM-Frequenz von ca. 23kHz zu hoch für den MOSFET sind!?
Vielleicht kann/möchte mir ja jemand besser weiterhelfen, wenn ich hier die Links zu den Datenblättern des K8055 und des MOSFETS angebe:
K8055: http://www.velleman.be/downloads/0/i...055_d_rev3.pdf
(Im Gegensatz zu diesen Bauteilen, sieht bei mir nur der Kondensator C6 von der Bauform etwas anders aus, denk mal, dass es nur eine andere Version ist und nichts aussagt)
MOSFET: http://www.produktinfo.conrad.com/da...n-IRL_3803.pdf
Also, wäre nett noch was hilfreiches zu bekommen.
Wie gesagt, am besten wäre es für einen Layen wie mich, wenn ich einen Schaltplan mit Angabe der Bauteile/Typen/Größen etc. hätte.
Vielleicht noch eine ganz einfache und generelle Frage:
Wäre denn meine Schaltung (siehe oben) schon mal von der "Logischen Schaltung" OK?
Vielen, vielen Dank schon mal!
acx
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen