Hallo,
ist hier vielleicht schon mal jemand verzweifelt, weil er einen etwa 10-20 cm großen, kugelförmigen Roboter bauen wollte? Ich hab mir dazu mal einige Gedanken gemacht. Die Hülle des Gerätes sollte wirklich völlig rund sein, ohne Räder oder sonstige Auswüchse - wie eine Kugel nun mal so aussieht.
Das Komplizierte daran ist wohl die Anforderung, dass es sich nich nur auf einer Achse sondern 2-dimensional bewegen können sollte. Damit fällt der Einsatz von Schwungrädern schon mal weg.
Denkbar wäre vielleicht noch, dass man ein kreuzförmiges Gerüst einbaut, an dessen Enden kleine Räder sitzen, deren Reibung an der Innenfläche der Hülle größer ist, als der Reibungswiderstand zwischen Außenwand und Untergrund/Fahrbahn.
Möglicherweise eine Art Kettenfahrzeug: Die Kette ist innen fest aufgebracht, dadurch dass es 2 Ketten gibt (um 90 Grad versetzt - 2 Achsen) sperrt eine der beiden immer so, dass sich nicht einfach nur das Kreuz innerhalb der Kugel relativ zur Hülle bewegt, sondern sich die Kugel über die Fahrbahn bewegt, d.h. rollt. Bei nur einer Achse, würde diese ja einfach nur innerhalb der Kugel rotieren, die Kugel würde nicht rollen.
Hat schon mal jemand ähnliche Versuche, wenn auch nur theoretisch, unternommen, etwas vergleichbares gesehen, oder Ideen, welche Lösungsansätze es geben könnte? Oder sind derartige Fragen hier ungern gesehen? Dass es etwas unkonkret ist, sehe ich schon ein. Allerdings weiß ich auch nicht, ob man in dem Fall überhaupt konkreter werden kann - vielleicht kommt man der Lösung ja auch gar nicht näher. Oder vielleicht doch?

Schöne Grüße
Bloom