Das habe ich mir auch so gedacht. Vunderbar!Zitat von sigo
Das geht natürlich auch, ist ja auch so in meine momentane Schaltung so, bloß...Zitat von sigo
wie kann ich zwei unterschidliche Spanungen mit einem Poti so ändern das die Proportionen erhalten bleiben und das hierbei auch jeweils der ganze Bereich des Potis benutzt wird.Zitat von sigo
Das währe dann der Fall wenn ich die Mikroschrittwerte über die PWM-Ausgänge an die Ref Eingenge des TLC5620 lege, immer im Bereich von 0 bis 5V und mit eine Autlösung von 10 bit, und den davon nötigen prozentuallen Wert, der dann bei 5V dem max. Spulenstrom entsprächen würde, sende ich in dem IC nur ein mal bei der Initialisierung oder bei änderung, und brauche nicht bei jedem Mikroschritt diesen zur ändern.Zitat von sigo
Danke für deine Antwort,
conmafi
Lesezeichen