Hallo,

ich habe nicht direkt irgend einen Port gewählt, sondern die Pins der CCP-Module,
da mein Hauptprogramm u.a. dazu dient, die exakten Zeitpunkte der
Impulse an CCP1 und CCP2 zu messen.

Davon mal abgesehen (hab grad im Datenblatt nachgeschaut) ist doch eigentlich ein
Schmitt-Trigger ideal, wenn das Signal langsam ansteigt oder verrauscht ist. Die
normalen TTL-Anschlüsse haben doch da ein Problem. Und PortC ist ja fest als ST, also
war ich von Angfang an auf der sicheren Seite. Und damit machts erst Recht keine Sinn,
dass das dann Ärger gab....
Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden, und du fragst, ob ich PortB eingespeist hatte?
Keine Sorge, es waren nur CCP1/2 betroffen, kein anderer Port und auch keine anderen Pins von PortC.