-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Such mal nach LARP (ein reales rollenspiel) online shops 
die haben Slikonmilch in 1 - 5 Literbehältern
In LARP benutzt man Silikonmilch für Waffenbau
Das zeug Stinkt zwar tierisch lässt sich aber gut verarbeiten
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also LARP sagt mir was und ich denke mit  Latex oder Silikon könnte es tatsächlich ganz gut gehen. Muss ich erst mal noch nen Rohling basteln. 
Wo ist der Unteschied zwischen Silikonmilch und Latex für den Formbau?
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							schau mal bei www.r-g.de da gibts alles was du brauchst zu guten preisen in top qualität und auch jedemenge infos wies geht. und der service ist auch top mir wurde schon am telefon weitergeholfen obwol ich damals noch kein kunde war
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Antwort
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo
Kann ich wirklich nicht die Form aus Styropor machen? Ist das Harz wirklich so ätzend?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							juo das geht nicht gibt aber trozdem nen netten alien haut effekt wenn das harz das styropr anfrisst. 
du könntest die form aus styropro schon bauen und dann frischhaltefolie drüberlegen kommt halt drauf an wie du das ganze dann aushärten willst. 
nur mit druck müsste es gehn. und halt immer schön trennmittel verwenden.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wir habens mit GFK probiert, und sind zu dem Schluss gekommen, dass es nix bringt. Das Zeug ist schwer zu verarbeiten, man schleift ewig, is teuer, schwer... . Mit Sperrholz sind sehr gute Ergebnisse zu erreichen; dass schnell und realtiv einfach und billig. So sieht's bei unserm aus:
Gehäuse roh:
Bild hier  
Gehäuse fertig geschliffen, lackiert und veriziert (3. + 4. Bild):
-> https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15951 
Gruß, ähM_Key
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							auch eine günstige methode: du baust die form aus gips, legst eine plexi-platte drauf, beschwerst sie an den ecken, die nach unten gezogen werden sollen und steckst das alles in den backofen. dann "schmilzt" das plexi um die form herum, bleibt klar und hat fließende übergänge, was sehr schön aussehen kann.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Tiefziehen.... sag ich doch =)
Nur löst man es in der Praxis etwas anders...
						
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					MfG Xtreme
 RP6 Test - 
alles zum Nachfolger des bekannten RP5 im neuen RP6 Forum! 
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Muss mal noch an meinen Beinen rumbasteln wenn ich wieder zu hause bin, naja ich muss mal schauen denke ich der das Latex nehmen oder sowas. aber das hat noch Zeit weil erst mal kommt jetzt programmierung
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Antwort
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Hallo
Wie kann ich den Kunststoff tiefziehen? Brauch ich da bestimmtes Werkzeug? Welchen Kunststoff nimmt man da? So wie ich das verstanden habe, muss ich das Modell vorher aus Holz bauen und dann tiefziehen oder?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen