...da es in meiner Letzten Firma nicht so präzise zuging, haben wir die Riemen immer eingesetzt und dann die beiden Scheiben von Hand bis auf lockere, leichte Vorspannung gebracht. Wichtig ist, dass der Riemen nicht ständig mit voller Wucht an einer seitlichen Führungsscheibe anläuft (extremer Verschleiß). Wenn du es sehr genau brauchst, bei der KUKA seinerzeit haben wir die Riemen nach einer vorgegebenen Frequenz gespannt (ähnlich einer Gitarrenseite).
Rein gefühlsmäßig hätte ich jetzt gesagt 10mm da sich der Riemen im Betrieb leicht längen kann und du somit auf der sicheren Seite bist. Laut PDF schreiben die 100-425N (je nach Profil), die mit einer Stellschraube schnell erreicht sind.