Yo,und falls nochmal einer danach sucht ne kleine ergänzung.

Wenn ein deutliches "+" und/oder "-" draufsteht dann isses ja sicher klar.
Es gibt manchmal auf "A" und "K" für Anode (+) und Kathode (-)

Ansonsten gibt es auch schonmal nur einen Senkrechteb Strich am Gehäuse der die Kathode (-) markiert.

Früher gabs mal welche deren Gehäuse mehr Rechteckig sind also mehr wie Vergossene Vielchsicht oder Folienkondensatoren aussehen.
Da deutet mitunter nur die Gehäuseform auf die Polung hin indem ein Ende etwas Spitzer geformt ist als das andere.

Und bei Tantal ist in den allermeisten Fällen die Anode (+) gekennzeichnet.


So,fertig.