ICP ist der Eingang für die Timer1 Capture-Funktion, d.h. wenn dieser Eingang ein Signal bekommt, wir der Zählerstand des Timers in ein Register übertragen.

ALE ist Adress Latch Enable, ein Ausgang. Damit wird ein 8-Bit Latch gesteuert, typisch z.B: 74374 (wenn ich mich recht erinnere). Dieser Pin wird nur gebraucht, wenn der Controller externe Bausteine über einen parallelen 8-Bit-Datenbus anspricht. Der Controller multiplext dann 8 Bit der Adresse mit den 8 Bit Datenleitung. Die Adresse wird in D-Flip-Flops gespeichert, dann schaltet der Controller auf Daten um und legt die Daten auf den Bus..

Da heute eigentlich alles im Controller ist, muss man ja meist nix extern anschließen, bzw. schließt es über SPI an. Daher wirst du den Pin nicht brauchen? Schau mal, ob der Pin noch eine 2. Funktion hat, sonst unbeschaltet lassen.

Gruß Sigo