-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Für meinen Geschmack ist es einfacher, auf CPUs mit SIMD Einheiten à la ISSE3 zu setzen (wie z.B. AVR32). Unterm Strich reduzieren sich die richtig "teuren" Bildverarbeitungsroutinen meisten auf Vektor und Matrixoperationen, die sich sehr gut mit SIMD realisieren lassen. Ein VHDL/FPGA Profi kodiert das vielleicht auch sehr schnell, aber zum ist es nach meiner Erfahrung einfacher auf eine leicht zu bedienende (im Sinne von Algorithmen anpassen und testen) Plattform zu setzen.
Die zeitkritischen Codes kann man dann später immer noch in ein FPGA packen, wenn die Algorithmen stabil sind.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen