-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich will nichts in dieser Richtung bauen. Ich habe getextet "angedacht" und nicht "gemacht".
Ich meinte nicht Autoreifen als Stollen,sondern die Lauffläche von Autoreifen ohne Seitenfläche als Riemen (wie Rubbertrack also Rummikette).
Da wären Stollen schon drauf.
Die brachialen Kräfte die ich beschreiben wollte sind die, die "nur" beim drehen auf der Hochachse bei Ketten- u. Riemenfahrwerken auftretten (drehung um sich selbst).
Hat in etwa die Kraftwirkung wie ein Drift U-Turn² beim Radtrieb.
Im real live gibts solche Hochachsdrehungen nicht bei Vielrradtrieb... denn Räder halten das nicht aus.
-Der Radpanzer (Fuchs) lenkt wie ein Auto.
-Der Panzer (LEO) dreht auf der Hochachse.
Die Auslegungen sind wirklich einer großem Spieraum unterzogen, weil Roboter eben nicht Roboter ist.
Die fehlende Variable in diesem Thread ist das Gewicht.
Ich erzähle von Möglichkeiten bei ~50 Kg
Gruß,
Chris
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen