Zitat Zitat von Metty
So!

Da bin ich wieder! Habe jetzt genauere Infos zum Gefährt:

1. Von den Ketten nehme ich Abstand, scheint zu teuer zu sein. Werde auf normale Balonreife o.ä. zurückgreifen.
2. Das Gewicht wird in Größenordnungen von 80-100kg liegen (inkl. Messgeräte)
3. Optische Sensoren bleiben erstmal weg
4. Angetrieben soll das ganze mit einem 12 Volt-Netz, wahlweise auch im 220V Netzbetrieb mit Trafo

Frage: Kann mir einer einen Tip geben, wo ich einen geeigenten Schrittmotor mit entsprechender Leistung bekomme? Der Motor soll die Hinterräder über eine Kette / Ritzel antreiben.

Bin dankbar für jeden Tip - Matthias
80Kg-100Kg ist verdammt viel wie schon gesagt wurde, da brauchst du teure Hardware. Mit einer 12V Bat. kommst du da auch nicht besonders weit. Normalerweise nutzen Roboter in der Größenordnung 2 x 24V LKW-Batterien. Alleine das Netzteil das die Leistung schafft kostet schon einiges (-> Schaltnetzteil?). Dazu kommen noch diverse DC/DC-Wandler im System.

Schreib mal was über die genauen Aufgaben die das System bewältigen soll, vielleicht gibt's ja auch noch andere Möglichkeiten zur Realisierung.
Das Ganze klingt mir irgendwie nach wissenschaftlichen Aufgaben.

Gruß, Sonic