ein anti-GAU-system muß sicher rein,doch es sollte sich auf`s nötigste beschränken. ich denke,das läßt sich auch einfacher realisieren.
für`s andocken könnte ich mir eine konische einfahrt mit gefederten schleifkontakten an der station und nicht am bot vorstellen.der soll so kompakt wie möglich bleiben,keine herausragenden teile usw.
in den meisten fällen kann die stromversorgung der stationären kameras auch netzbetrieben sein,ist ja wohl viel billiger als mit solarmodulen.
was die kostenschätzung der ganzen steuerung angeht,wäre ich immer noch sehr dankbar für hilfe,weil ich mich sehr schwer tue,die einzelnen komponenten auf verwertbarkeit zu überprüfen.
also,gebt euch doch `nen kleinen ruck und wagt ein paar zahlen,nur so aus dem "gefühl", ihr habt es und ich bräuchte jahre,es zu bekommen.
sigo,die RFID-transponder wären sicher klasse,aber wie du schon sagtest,bei 2-3m wird es doch ein bißchen teuer und dann können die teile schon viel mehr als es eigentlich braucht.gefragt ist ja "nur" eine reine verlustanzeige ! werd mal weiter schauen...

lg zepp