Hi,
so schwer isses mit den "Chips" gar nicht.
Kommt drauf an, wie tief man in die Materie einsteigen will.
Einfache Basicprogramme sind schnell geschrieben und auch für Einsteiger recht leicht verständlich.
Also trau' dich mal an die Mikrocontroller ran. Beißen tun' die nicht
Einen guten Einstieg findest du hier im Wissensbereich.
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Hauptseite
Da hast du erst mal genug zu lesen.

Bücher sind nicht unbedingt notwendig.
Es gibt genug Infos im Netz.

Es ist halt die Frage, welche Programmiersprache, welcher Controller etc.

Wenn du nur Leds per PC einschalten willst, kannst du das zB. prima über die Statusleitungen der RS232 machen.
Oder über den Druckerport.

Eleganter ist es, das über einen Mikrocontroller zu machen und den per PC fernzusteuern.

Eine RC-Fernsteuerung anschließen ist nicht so einfach möglich.
Da ist es sinnvoller, das Steuerprogramm auf dem PC seriell Daten zu einem Mikrocontroller senden zu lassen, der sich dann um die Erzeugung der PWM kümmert.
Die PWM dann auf das Sendemodul der Fernsteuerung geben und fertig.

Gruß
Christopher