- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie viel Druck ist auf diesen kleinen CO2 Patronen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Altomünster
    Alter
    36
    Beiträge
    148
    Stimmt n2o explodiert nicht, es setzt nur sauerstoff frei, müsste also ein Oxydationsmittel sein, wenn ich mich nicht irre.
    Aber was ist dann der Grund, dass Lachgas so hochgeht, oder ist das nur ein Gag?
    Ich denke mir das so, das eigentlich nur des Auto, oder das Benzin brennt, und der Sauerstoff des n2o die Verbrennung beschleunigt und somit zu einer Explosion wird, stimmt schon oder?
    aber ich merke schon, dass ich wieder voll am eigentlichen Thema dieses Threads vorbeischreib.

    (Leicht gekürzt)
    Thema war: Thread in Forum Mechanik zu Druck von CO2.
    Wenn sonst der Bedarf besteht Rauschmittel oder chemische Explosionen zu Diskutieren bitte neun Thread ggf. auch passendes Forum aufmachen
    Manfred

  2. #2
    Unregistriert
    Gast
    n02 kühlt treibstoff- luft gemisch. hatt dann wesentlich höhere dichte, (kalt wird kleiner, warm wird grösser). folglich steht beim verbrennen mehr zu verfügung. wurde für flugzeugmotoren, oder besser triebwerke entwickelt. diese können dann höher fliegen, nämlich da wo die luft einen geringeren druck hat. O2 deutet aber auch auf 2x sauerstoff hin, "brennt besser".

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.655
    @Gast: Der Threadersteller fragte nach CO2, wenn auch irrtümlich für Sahnesprüher. Das später thematisierte Lachgas hat übrigens 2 (zwei) N und EIN O - trotzdem ist das Zerfallsergebnis 2 N2O => 2 N2 + 1 O2 mit rund einem Drittel O2 sauerstoffreicher als die Luft mit einem Vol-Fünftel O2. Und dies unabhängig vom Joule-Thomson-Effekt bei der Lachgaszumischung zur Atemluft des Triebwerks. Dass bei Verwendung (spätestens über mehr als wenige Sekunden) in konventionellen Motoren massive Probleme mit der Brennraumform (Klopfen) und Bauteilfestigkeit auftreten ist sattsam bekannt.

    @ Albanac: Der Thread-Übergang von C02 zu Lachgas N2O streift mehrfach illegale Themen - nicht nur in Richtung BTM sondern auch für Motortuning. Daher sehe ich den Eingriff der Moderatoren als forumsinternen Selbstschutz gegen Diskussion bzw. Beratung über illegale Vorgehensweise. Zensur sieht andes aus.
    Geändert von oberallgeier (23.03.2016 um 11:03 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von oberallgeier;625010@ Albanac: Der Thread-Übergang von C0[SUB
    2[/SUB] zu Lachgas N2O streift mehrfach illegale Themen - nicht nur in Richtung BTM sondern auch für Motortuning. Daher sehe ich den Eingriff der Moderatoren als forumsinternen Selbstschutz gegen Diskussion bzw. Beratung über illegale Vorgehensweise. Zensur sieht andes aus.
    Ich hatte mal einen Minibrenner zum Hartlöten.
    Der arbeitet mit Propan und Lachgas.
    Mein Vater hat sich den mal vor 35 Jahren ausgeliehen, naja, kann ich bald mal erben

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen