hi,
ich regele momentan einen Motor in Abhängigkeit von einem Drehzahlverhältnis mit einer C-Control, die in Basic programmiert ist. Da mir die C-Control aber nur Probleme macht und ich sowieso mal mit AVR's anfangen wollte, möchte ich diese Steuerungsaufgabe mit einem AVR übernehmen.
Allerdings bin ich in dieser Hinsicht blutiger Anfänger und deshalb wollte ich mal fragen, was für einen AVR ich dafür am besten nehme.
Also das Ganze sieht so aus, dass ich zwei Drehzahlen mit zwei CNY70 messe, die bei jeder Umdrehung 4 von einem Schmitttrigger aufbereitete Signale liefern. Mit der C-Control habe ich diese Impulse mit den Eingängen Freq1 und 2 gezählt und hatte dadurch die Drehzahl. Haben die Atmel-Controller auch solche "Frequenz-Zähl-Eingänge", oder wie regele ich das da am besten?

Im Programm sollen dann diese 2 Drehzahlen verglichen werden und sofern die eine niedriger ist als die andere soll ein Motor seine Drehzahl erhöhen, den ich entweder per I²C mit einem servocontroller oder direkt wie einen Servo ansteuern könnte.

Was meint ihr wäre für diese Zwecke ein geeigneter AVR? Sollte möglichst günstig sein und mehr muss er eigentlich nicht können.


Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Daniel