Zitat Zitat von Manf
Das ist sicher richtig und als erste Näherung gut genug.
Ok

Zitat Zitat von Manf
Beim Ausprobieren von einem Fotoelement habe ich mit einem BPW34 angefangen und zunächst einmal den Licht Ausgang eines Sharp Sensors gemessen. Der Strahl ist moduliert und fokussiert, also brauchbar für einen ersten Test (wenn auch wieder im IR Bereich). Das Oszillogramm sieht ganz interessant aus s.unten.
Es werden alle 40 ms 32 Impulse mit einer Rate von 1/ms ausgegeben, die Impulsdauer beträgt so um 0,2ms. Das ist alles im gleichen Zeitbereich. Ich nahme an, daß hier auch über mehrere Messungen gemittelt wird.
Manfred
Hm, lass mich mal deinen Messaufbau verstehen, so wie du ihn gepostet hast.

Also Sharpsensor als Lichtquelle, BPW34 als Sensor.
Hast du den Empfänger direkt gegen den Sharp gemessen, oder die Reflektion? Wenn ja mit welchem Abstand?
Das Oszillogramm sieht eher nach direkter Messung aus, oder?

32 Pulse mit je einer ms entspricht einer Modulation von 32KHz.
Die 32KHz dienen wahrscheinlich zum Filtern.
Gesendet werden also Pakete mit 32ms Länge im Abstand von 40ms.

Hab ich das so richtig?

Gruß, Sonic