nochmal zu einer meiner Anfangsprobleme:

Also den das Hello world für AVRs habe ich jetzt mal nach hinten gestellt, ich such jetzt nach einer Möglichkeit, einfach nur über Tastendruck eine LED einzuschalten. Ich habe im Netz übrigens noch eine Blinky-hex-Datei gefunden, die vom Speicher selber her um Einiges weniger belegt (ca. 1 1/2 Zeilen, im Gegensatz zu der anderen aber funktioniert.

Wenn ich jetzt an der RN-Control Taster 1 drücke soll LED 1 leuchten, bei T2 LED2 usw... wie würde der Quelltext aussehen?

Ein Anfangsproblem war außerdem, dass ich nur einen ATMega16 beschreiben konnte, nicht aber den ATMega32. Schuld war meine Ponyprog-Version, da war eine Aktualisierung notwendig.
Außerdem hab' ich das mit den Fuse-bits gecheckt, die AVRs sind jetzt mit Quarz betreibbar. Schön zu sehen, wie sich die Blinkfrequenz mit der Quarzfrequenz verlangsamt. (an irgendeinem Erfolgserlebnis muss ich mich ja orientieren )

vielleicht erbarmt sich jemand und hackt ein paar anschauliche Zeilen zusammen