-
-
Hallo!
Ich hab mir die Platine nun geätzt und aufgebaut. Funktioniert so auch wunderbar (aber mit HCl und H2O2 ätz ich nimmer).
Ein kleines Problem bleibt aber trotzdem:
Ich gebe zum Testen (und mangels LiPo Akkus) 12V auf die Anschlüsse, die durch den Shunt fließen und dann auf 5V heruntergeregelt werden (das ganze hat ohne µC's und OP's nen Leerlaufstrom von ~0,6mA).
Ohne OP's bekomme ich auf dem A/D-Port des µC's ungefähr 12V. Also hab ich den TLC eingesetzt und bekomme nun eine Spanung die langsam ansteigt (bis über 5V).
Kann es sein das der Eingang vom OP zu niederohmig ist? Im RN-Wissen Artikel steht ja: "Für große Widerstandswerte ist die Schaltung in Bild 3 schon einsetzbar, bei hoher Verstärkung und kleinen Werten für R1 ist es besser, die Eingänge hochohmig zu machen."
Sind 10k zu wenig?
Edit:
Die Spannung steigt auf 5,85V, wenn ich keine +5V anlege bleibt die Spannung bei ~2,7V!
Komischer Fehler...das würde einer Verstärkung von knapp 60.000 entsprechen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen