Hallo!
@PICture:
Also für eine möglichst genaue Messung Shunt in die "+ Leitung" des Motors hängen?
Das zweite hab ich nicht ganz vestanden, wie soll ich den OpAmp als Differenzverstärker laufen lassen? Das mit den Masse-Kabeln hab ich auch nicht recht verstanden...sorry!
@kalledom:
Im Datenblatt vom LM358 hab ich jetzt mal etwas danach gesucht, gefunden hab ich das Bild im Anhang.
Bedeutet das, dass ich mit dem Single Supply eine Eingangsspannung von min. 1V brauch? Kann ich mir fast nicht vorstellen...!
Ausserdem hab ich gesehen das der max. Offset vom LM358 bis zu 9mV betragen kann, das wären bei 0,5A ca. 8%!
Im Notfall kann ich immernoch eine kleine negative Spannung mit einem ICL7660 erzeugen.
P.S.: Das ist meine erste OP-Schaltung
Edit:
@kalledom:
Oder meinst du vielleicht die "nicht Linearität" des OpAmps? Darüber kann ich aber nix im Datenblatt finden.
Lesezeichen