Hallo, Ich möchte schon recht lange ein richtiges Speicheroszilloskope.
Bis jetzt hatte ich nur Computervorsätze, welche aber alle eigentlich nicht so das ware sind. Ware nett wenn Ihr, mich mit ein paar erfarungswerten Unterstützen könntet.

Ich möchte so 1000 bis 2000 € ausgeben.
Das ganze soll ein Markengerät sein, und ist als eine "Anschafung fürs Leben gedacht".
Ein Speicheroszilloskope deshalb, weil ich auch langsame Singnale erfassen will. Zum Beispiel hätte ich das DCF77 singnal für meine Nixi Uhr viel schneller "begriffen" b.z.w. entschlüsselt. Auch ware mein Versuch einen Modelbauservo mit einem AVR Anzusteuern, schneller zu einem Ergebnis gelangt.(PWM) Jedoch soll das Oszi eine möglichts weites Einsatzgebiet abdecken.(einmalige Anschafung)

Ins Auge habe ich bis jetzt: das Fluke 193 oder 194 oder (195 gebraucht) bezieungsweise geräte von Tektronix wie TDS2012.

Giebt es noch ander Markenhersteller?
Fluke oder Tektronix?

Danke für die hoffentlich vielen tips.