- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: IR-Sendediode nur über Transistor an µc?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253

    IR-Sendediode nur über Transistor an µc?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Tagchen!

    Ich hab mir gerad in der Bascom-Hilfe den Befehl RC5SEND angesehen, der (überraschenderweise) RC5-Codes sendet. Dabei ist eine Beispielschaltung angegeben, wie die IR-Diode an den Controller angeschlossen wird. Das gestaltet sich erstaunlich "kompliziert":

    Bild hier  

    Ziehen diese IR-Dioden (Hab eine aus ner alten Fernbedienung, daher kein DB) so viel Saft dass man die mit Transistor betreiben muss? Oder gehts auch so? Ich kann leider den Strom gerad nicht messen weil Multimeter defekt.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.01.2006
    Beiträge
    18
    Moin Goblin,

    im Gegensatz zu normalen LEDs arbeiten IR-Sendedioden nur mit kurzen Impulsen, dann aber entsprechend höheren Strömen. Schau mal in's Datenblatt, wieviel da bei der SFH485 zulässig ist. Dürfte schon bis 1A gehen - aber eben nur kurzzeitig!

    In meinen Schaltungen benutze ich meist eine Parallelschaltung von zwei Treibern eines ULN2003.

    Nice week,
    Zardoz

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    Bielefeld / Paderborn
    Beiträge
    1.253
    ah, ok, verstehe. hatte mich schon immer gewundert wie es ne LED über ein paar meter schafft bei hellem umgebungslicht nen fernseher zu bedienen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen