Hallo

Hast Recht. Der geht nur über i2c. Dann schau dir den mal an

http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=rnkc10

Das Problem mit dem steuern über die serielle Schnittstelle ist die.
Ein Servo bekommt ja Impulse zwischen 1 und 2 ms. Wenn du jetzt
256 Stellen anfahren willst, brauchst du eine Zeitliche Aufteilung
von 3,9 us. Das schafft die serielle halt nicht.

Wenn du mit 5 Stellungen auskommst, gibt es noch einen Trick.
Melde dich, wenn du damit auskommen würdest.

MFG
Dieter


MFG
Dieter