- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ir sender /empfänger mehr ausgänge

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    14

    Ir sender /empfänger mehr ausgänge

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo ich möchte den im attachment gezeigten ir sender und empfänger um einige augänge erweitern

    nun ich würde das aus platzmangel gerne mit einem ic lösen
    ich hoffe ich habe alles richtig verstanden (hab ein paar tuts gelesen)
    und meine hier einen 16zu4 multiplexer und einen 16zu4 demultiplexer
    soll heist ich brauch was das mir 16 eingänge auf 4 bit umlegt und am empfanger wieder umgekehrt...

    mfg und vielen dank robert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken send.jpg   empf_136.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Wie lautet deine Frage genau?
    Du willst wissen, ob du jeden 16 to 4 verwenden kannst?
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    14
    Ob das mit 16 zu 4 richtig is und was für einen ic ich da brauch
    hab bei Reichelt und conrad geguckt und nur 16 zu 1
    8 zu 2 und 2 zu 1 gefunden -das hat mich ein bisschen verwirrt und verunsichert...
    (16 zu 1 und 8 zu 2 sind in meinen augen nicht gerade logische verhältnisse - aber ich bin ja auch nur ein freshie und lass mich gerne eines besseren beleheren)
    robert

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Robat_hase!
    So einfach wie Du meinst, geht es leider nicht. Die IR Übertragungsscaltungen sind nicht einfach nur mit Multiplekser und Demultiplexer zu erweitern. Es müssen dann noch die 4 bits, die den gewählten Signal kennzeichnen, übetragen werden.
    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Nimm doch einfach je ein EN/ DEcoder IC?! Damt geht die Sache viel einfacher!
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Gibts eigentlich fertige Schaltungen die Per Infrarot übertragen, also dass ich etwas senden kann ohne softwareseitig was zu machen. Avr-pin --->übertragungsmodul --->ausgang ?
    Wenn ja kennt jemand passende IC's oder sogar Shaltungen?

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    14
    @sdz55 sorry wahrscheinlich hab ich mich zu dämlich ausgedrückt
    wenn du dir die schaltungen ansiehest wirst du sehen dass ich da einen mc 1450 26/27 en/decoder verwende der hat aber nur 4 datenleitungen und ich bräuchte 16(13 würdens auch tun) -ich muss auf der decoderseite 16 einzelne signale abnehemen können
    ich hab mir dass so vorgestellt die 16 leitungen werden werden vor dem encoder in ein 4 bit signalt gewandelt zb durch ic oder kaskadieren der 16 eingabetasten und auf der decoderseite irgendetwas das die 4 bit in parallele 16 einzelleitungen zurückwandelt

    mein problem is WIE?
    gruss robert

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.09.2005
    Beiträge
    14
    @sdz 55 hey hab noch mal nachgeguckt meinst du vielleicht sowas ?

    läuft der auch ohne strobe/inhibit?
    gruss robert
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken decoder_197.jpg  

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.08.2005
    Alter
    33
    Beiträge
    590
    Tut mir wirklich Leid, aber ich weiss leider nicht wie das funktioniert, aber ich denke du musst diesen Strobe inhibit haben, ich glaube ohne funktioniert das nicht.
    NOTHING IS IMPOSSIBLE

    Ihr werdet alle ver-apple-t!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad