Kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen. Die Störung kommt doch daher, dass die Sensoren unterschiedlich moduliert sind und der eine das Licht des anderen sieht und denkt es wäre sein eigenes.
Eigentlich ist es doch ganz genau anderes herum; wenn die Sensoren auf völlig unterschiedliche Flächen sehen gibt es keine Störung.
Nun wäre halt nur die Frage, wie weit die Sensoren auseinandere guggen müssen...