- Labornetzteil AliExpress         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38

Thema: Mobile Offroad-Platform

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gröden, Italien
    Beiträge
    40
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich gebe euch noch n Paar daten zum Bot:

    Die Geschwindigkeit ist nicht sonderlich groß; bei maximalem Schub :P erreicht das Ding rund 2km/h. Allerdings kommen wir da auf eine Kraft von über 4500Ncm


    Servus

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Warum soll der Bot so groß werden? Immerhin sind 1*1m recht groß.

    Willst du dich da auch mit drauf setzen?

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gröden, Italien
    Beiträge
    40
    Hallo Techboy,

    draufsetzen? Wär doch was

    Nein im Ernst, die Idee ist dass das Ding autonom auch längere Strecken abfahren soll, und nur mit Funk in Verbindung zu mir bleibt. Die Konstruktion ist nicht 1x1m groß, allerdings gehe ich davon aus, dass ich diesen Quadratmeter evtl. irgendwann mit Solarzellen zupflastere . Das ist der Grund, warum ich auch die Räder recht weit auseinander stelle (um mehr Stabilität zu erlangen).

    Die Motoren sind mit dick Luft nach oben gewählt worden. Das wird ja eine Mobile Plattform, was dann dazukommt weiß ich selber noch nicht so richtig

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gröden, Italien
    Beiträge
    40
    So, weiter überlegt, nun gibt's diese Variante (Notiz: Diesmal ist der Servo originalgetreu widergegeben, ist ein Digital-Servo mit 200Ncm bei 6V). Der Servo sitzt oben, und dreht den unteren Teil mittels einer Federkupplung. Eine stärkere Feder sorgt sich um die gröberen Stöße. Zwei Kugellager ermöglichen eine saubere Drehung der Lenkung (nicht eingezeichnet), ein Axiallager am unteren Ende der Federung ist als "letzte Rettung" bei einem groben Stoß vorhanden.

    Im zweiten Bild seht ihr ein Detail der restlichen Aufhängung. Die zwei Räder jeder Seite sind mit einer Zugfeder verbunden, sodass bei grobem Gelände nicht gleich jede Erschütterung ins Chassis übergeht, + können sich die Räder so recht einfach dem Gelände (ein wenig) anpassen.

    So, freu mich schon auf eure Antworten
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken detail.jpg   auf2b.jpg  

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Deine Kunstruktion erinnert mich ein bisschen an Spirit^^

    Könntest du eventuell mal zeigen wie das ganze von vorne aussieht?
    Ich meine der ganze Bot oder hast du bis jetzt nur den teil?
    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  6. #26
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gröden, Italien
    Beiträge
    40
    Könntest du eventuell mal zeigen wie das ganze von vorne aussieht?
    Hier, habe das eine Rad schnell kopiert. Beachte bitte, dass der restliche Aufbau nur grob ist, im Moment nehme ich mir die Aufhängungen vor
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken vonvorne.jpg  

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Ist zwar nur so ne Idee , aber wie wäre es wenn du die Räder etwas weiter nach aussen stellst so das das ganze Fahrzeug etwas tiefer wird?

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

  8. #28
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gröden, Italien
    Beiträge
    40
    Noch ein Bild
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken huhu.jpg  

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    127.0.0.1
    Alter
    32
    Beiträge
    824
    Hallo

    Da fehlt aber noch einiges an Elektronik, z.B. Akkus, Sensoren, Antennen...

    Schaut aber schon ganz vernünftig aus.
    Ich würde die Räder vielleicht ein wenig weiter nach außen bauen (also Breiter), dass er Stabiler ist. Die Akkus würde ich unten dran "hängen" das der Schwerpunk tief liegt.

    mfg Luca
    Sollte ein Bild von mir nicht angezeigt werden, einfach eine PM schicken!

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    899
    Ich glaube er beschäftigt sich zuerst mit der Mechanik was bei so einem Projekt wohl das wichtigste ist....

    Mfg.Attila Földes
    Error is your friend!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress