So, weiter überlegt, nun gibt's diese Variante (Notiz: Diesmal ist der Servo originalgetreu widergegeben, ist ein Digital-Servo mit 200Ncm bei 6V). Der Servo sitzt oben, und dreht den unteren Teil mittels einer Federkupplung. Eine stärkere Feder sorgt sich um die gröberen Stöße. Zwei Kugellager ermöglichen eine saubere Drehung der Lenkung (nicht eingezeichnet), ein Axiallager am unteren Ende der Federung ist als "letzte Rettung" bei einem groben Stoß vorhanden.
Im zweiten Bild seht ihr ein Detail der restlichen Aufhängung. Die zwei Räder jeder Seite sind mit einer Zugfeder verbunden, sodass bei grobem Gelände nicht gleich jede Erschütterung ins Chassis übergeht, + können sich die Räder so recht einfach dem Gelände (ein wenig) anpassen.
So, freu mich schon auf eure Antworten![]()
![]()
Lesezeichen