- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Einstieg in die Robotik

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    135
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    @shahri: Nimm doch nen AVR. Die sind zwar auch nicht kleiner als PICs. Kannste aber in C, Assembler, Pascal und Basic programmieren. Ob die mehr können als PICs weiß ich nicht da ich kA von PICs hab. Glaub ich zwar nicht weil da gibts ja auch unterschiedliche mit verschiedener Hardware. Ansonsten musste SMD versionen davon nehmen. gibts bestimmt auch. Aber da musste schon n ziemlich geübter löter sein.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.01.2004
    Beiträge
    135
    Dann hol dir doch den Asuro. Also ich glaube da lernste mehr von als mit dem robby. Allein durch das zusammenbauen.
    Theoretisch müsste man den Asuro doch sogar in Bascom Basic programmieren können glaub ich....

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    35
    Ich weiß, dass es Erweiterungen für den Robby gibt habe ich doch auch geschrieben: Ich sagte wenn man AUCH ( <---) noch seine eigenen Sachen drauf baut bekommt man langsam schwierigkeiten. Und die ganzen fertigen Sachen dran stöpseln ist einfach nicht das selbe wie ordentliches basteln

    MfG

    Edit: Ich würde übrigens auch ehr den Asuro als den Robby empfehlen weil man dort wirklich noch mehr lernt!!!

  4. #14
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    Frankfurt/zeilsheim
    Alter
    32
    Beiträge
    49
    oki eine frage noch was ist c

  5. #15
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2006
    Alter
    34
    Beiträge
    35
    C ist eine Programmiersprache.

    http://www.google.de/search?client=o...f-8&lr=lang_de

    Unter google findet man direkt ein paar Bücher dazu und auch Erklärungen. Musst da mal ein bisschen gucken da sind Erläuterungen wie C entstanden ist usw.
    Im RN-Wissen Bereich ahbe ich gerade leider nichts dazu gefunden ( wundert mich ein bisschen )

    MfG

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    130
    Eine Programmiersprache... http://de.wikipedia.org/wiki/C_%28Programmiersprache%29

    Edit: ups

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2003
    Ort
    Alfeld (50km südl. Hannover)
    Alter
    41
    Beiträge
    237
    C ist eine Programmiersprache
    Ja, aber was für eine:
    http://www.c-plusplus.de/geschichte.htm


    Thorsten
    (Der auch weiterhin in c programmiert)
    Open Minds. Open Sources. Open Future

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    Frankfurt/zeilsheim
    Alter
    32
    Beiträge
    49
    ok danke ich lese mir das alles druch gibt es noch was witchigs das anfänger wissen müssen ????



    mfg robotcool

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad