bei http://www.batronix.com/elektronik/d...atenbuch.shtml
gibts ein Programm, dass zu allen 74xx-ern Bezeichnung und Pinbelegung auflistet...

TTL ist in der tat schon etwas betagt und braucht relativ viel Strom. Mit HC ist man eingentlich in den meisten Fällen gut beraten. Man sollte nur darauf auchten, alle Eingänge stets auf definiertem Potetial zu halten (Pullup/downs oder direkt verbinden). Ansonsten fängt man so einiges an Störungen ein, weil die inputs halt sehr sensibel sind. Mit ein paar cm Draht fange ich zb auf 20cm Abstand problemlos 50Hz von meiner Schreibtischlampe ein...