- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: M161/M162 Problem mit Eingang PortA.1

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    11

    M161/M162 Problem mit Eingang PortA.1

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    Habe ein Problem mit einen Eingang des M162.

    Zuvor versuchte ich des mit einen M161 war aber das gleiche.

    Kurz der Programmcode zum M162.

    $regfile="m162def.dat"
    $crystal=7372800

    config porta.1=input
    l_sensor alias porta.1

    config portc.1=output
    led_rot alias portc.1

    config portc.2=output
    led_gruen alias portc.2

    start:

    if l_sensor=1 then
    set led_rot
    else
    reset led_rot
    end if

    set led_gruen

    wait 1

    reset led_gruen

    wait 1

    goto start

    end


    Der Eingang wird nicht erkannt und die rote Led bleibt finster, egal
    ob ich den Eingang auf Masse oder 5V lege.

    Setze ich den Porta.1 als Ausgang und wie Led_gruen, so kann ich das
    Ein- und Ausschalten mit einen Meßgerät an Pin 38 (Porta.1)
    beobachten.

    Was mache ich falsch??
    Muß ich irgend etwas besonderes an Port A beachten??

    Gruß Wolfgang

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Den M162 hatte ich noch nicht also kann ich über seine Eigenarten nicht viel sagen aber hast du mal kurz den Spieß rumgedreht und einfach a1 als Ausgang und c1 bzw. C2 zum Eingang gemacht nur um mal zu sehen obs am Port liegt oder an der Programierung ?

    Ich spekuliere mal auf die Sonderfunktion des Ports.
    Gruß
    Ratber

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    11
    hallo,

    danke erstmal für die antwort.

    hab ja versucht den porta.1 als ausgang zu schalten, dass funtioniert ja auch toll.

    nur als eingang will er micht nicht.

    kann es sein das ich den eingang abgeschossen habe und er funkt trotzdem noch als ausgang???

    beim m161 basiert genau das gleiche!!

    bitte um weitere infos!

    Gruß wolfgang

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    124
    Hallo,

    > l_sensor alias porta.1
    > [...]
    > if l_sensor=1 then

    Du liest nicht den Pin sondern das Output-Latch.
    "I_sensor alias pinA.1"

    Ciao,
    Werner

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    11
    Hallo,

    danke Werner für deine info.

    kann ich jetzt leider nicht bestätigen, da ich den code zuhause habe und jetzt in der firma den code frei "erfunden" bzw. nachgeschreiben hab.

    werd es heut abend noch mal genauer durchsehen, jedoch betrügt mich, das die gleichen anweisugen auf den portc funktionieren.

    kann es sein das der Eingang tot ist und noch immer als ausgang funkt???
    hat der M161 und der m162 sonderfunktionen an porta die ich abschalten muß???

    Gruß Wolfgang

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    124
    Hallo Wolfgang,

    > werd es heut abend noch mal genauer durchsehen, jedoch betrügt mich,
    > das die gleichen anweisugen auf den portc funktionieren.
    dann kann das eigentlich nicht an PortA/PinA liegen.

    > hat der M161 und der m162 sonderfunktionen an porta die ich abschalten muß???
    Nicht das ich wüsste. Laut Datenblatt wird Port A in der Zweitbelegung als Adress-& Datenleitung für das externen Speicherinterface verwendet. Da muß eigentlich nix abgeschaltet werden.

    Ciao,
    Werner

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    11
    Hallo,

    bin am verzweifeln.

    hab es gestern abend mit vier AVRs versucht 2x m161 und 2x m162
    auf zwei verschiedenen boards.

    will einfach nicht funken!

    wer kann mir helfen?

    Gruß Wolfgang

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    So,jetzt hab ich mehr Zeit zum schauen.

    Ja,fällt auch mir nicht immer gleich auf.

    Mach mal aus den "Config Portx.y In/Output" ein

    "Config Pinx,y In/Output"
    Gruß
    Ratber

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.12.2004
    Beiträge
    11
    Hallo,

    ein danke an alle!

    problem gelöst.

    es war so wie ihr gesagt habt, danke!!

    hab bei lauter alias-zuweisungen einfach übersehen, dass ich den einen eingangspin mit porta.1 geschreiben habe.

    relais_a alias portc.0 'ausgang
    relais_b alias portc.1 'ausgang
    l_sensor alias porta.1 'aingang
    s_memo alias pinc.2 'aingang

    sah anscheinend den wald vor lauter bäumen nicht mehr, schäm!

    jetzt ist wieder die welt gerettet.

    Danke!!

    Gruß Wolfgang

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen