Hallo zusammen,

ich habe den Einstieg geschaft. Es läuft bei mir das auf C umgeschriebene Testprogamm 4 plus eine Geschwindigkeits-Steuerung über den PC.

Auf dem PC läuft ein kleines Visual-Basic Programm, das über die serielle Schnittstelle Kommandos an Board abschickt. Zur Zeit gibt es Komandos zum Einstellen der Schrittmotoren-Geschwindigkeit von 0 bis 1023 und ein Kommando zum Stoppen der Motoren. Weitere sind geplant. Debug-Informationen werden vom Board zurück an den PC-geschickt und im Visual-Basic Steuerprogramm angezeigt.

Ich habe verwendet:
- WinAVR-20040404 - C-Compiler
- AVR Studio 4 - Simulator
- Roboter-Board Version 1.2
- PonyProg2000 - zum Programmieren
- http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=avrgcc - Tutorial sehr zielstrebig, genau, das was ich zum Einstieg brauchte
- Visual Basic 6.0 - PC-Steuerprogramm

Ich wäre schon bereit, die Basic-Programme nach C zu portieren. Ich müsste nur sicher sein, dass nicht noch mehrere Leute daran arbeiten. Dann könnte ich mir den Aufwand sparen. Frank, hast du den Überblick, ob schon jemand daran arbeitet? Kannst du das koordinieren?

Gruss

VictoriaOnSnow