- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brauche Hilfe beim Nachbau eines Klinostats

  1. #1

    Brauche Hilfe beim Nachbau eines Klinostats

    Anzeige

    Powerstation Test
    Für meine Facharbeit, die ich in Biologie unter anderem über den Einfluss der Schwerkraft auf Pflanzenbewegungen mache, brauche ich ein sogenanntes Klinostat.
    Ich bräuchte irgendeinen Motor mit einer möglichst niedrigen Drehzahl, am besten nur 2 Umdrehungen pro Minute.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wie man so etwas nachbauen kann oder ob es so etwas vielleicht auch irgendwo zu kaufen gibt!?
    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    57
    Beiträge
    1.195
    www.pollin.de unter motoren nachschauen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2005
    Ort
    Tann / ZH
    Alter
    67
    Beiträge
    264
    Schrittmotor !
    Den kannst Du beliebig langsam laufen lassen ...
    MfG
    Ruedi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    So etwas ? --- googel mal mit "drehteller präsentation"

    Bild hier  Bild hier  
    Drehbühnen, Mobile Drehbühnen, Transportable Drehbühnen, Stationäre Drehbühnen,
    Produktpräsentations-Drehbühnen, Werbe-Drehbühnen
    Unsere 50 kg, 100 kg, 300 kg, 750 kg, 1500 kg Drehbühnen sind extrem robust und fast unverwüstlich, Eisen Drehteller sitzt auf ein 18 mm Stahlachse, Kugel gelagert mit Riemenantrieb.
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  5. #5
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Vergiss Drehteller und Schrittmotoren alles zu kompliziert, zu teuer oder einfach rotzig und schrottig.
    So eine drehbare Tortenplatte oder ein alter Plattenspieler sind doch vielleicht eine gute Grundlage für die Konstruktion.


    @lize Wie schwer wird denn die Anlage die sich drehen soll?
    Manfred

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen