Hallo,

so habe mal die ersten Schaltpläne zusammen gebastelt. Der hier ist sozusagen für die Gleichrichtung und die Glättung / Siebung zuständig, damit die Restschaltung ne saubere Gleichspannung bekommt.

Habe das mal mit PSpice simuliert und was hinten raus kommt sieht gut aus
Werde das dann aber erst richtig mitbekommen wie die Brummfestigkeit ist wenn ich es zusammengebaut habe. aber ich denke mal den Teil werde ich eh ohne Leiterplatte sondern eher ortenlich an kühlkörper befestig mittels Kabel aufbauen. Da kann man auch noch nachrüsten.

Bis dahin auch ganz gut, aber ich habe immer noch Probleme mit dem Verständnis der Strombegrenzung. Die funktioniert doch eher indirekt über die Spannungsbegrenzung.

Also das muss ich noch raus bekommen. oder kann mir da jemand mal ein kleinen denkanstoß geben.

cu arno