Hm, ich glaube nicht, dass Roboter uns irgendwann bedrohen werden.
Die meisten KI's werden nur begrenzt lernfähig sein, da man Roboter immer zu einem bestimmten Zweck bauen wird. Und diesem Zweck entsprechend muss man ihnen ein Ramen-Programm vorgeben. Innerhalb dieses Programms dürfte es dann Aspekte geben in denen der Roboter dazu lernen kann, z.B. in der Interaktion mit Menschen. Letztenendes kann er aber nciht von seiner ursprünglichen Programmierung abweichen (und damit auch nciht von irgendwelchen Robotergestzen die man ihm einpflanzen kann), da es sich nicht um eine echte und vollständige KI handeln wird... Und Programme schreiben sich nunmal nicht selbst...

Eine echte KI hingegen würde etwas anderes bedeuten. Eine echte KI wäre eine tatsächliche Intelligenz und als solche müsste sie lernen.
Und da wir Menschen die einzigen sind von denen sie lernen kann wird sie den Menschen ähnlich werden. Es ist aber fragwürdig, ob eine derartige KI jemals auf die Öffentlich losgelassen werden würde. Immerhin wird es wohl jemanden geben der sie aus rein wissenschaftlichen Zwecken entwickeln wird, jedoch wirtschaftlich hätte sie erstmal keinen Nutzen. Da sie darauf angewiesen ist zu lernen müsste man jede KI zunächst einmal "erziehen" und "ausbilden", da kann man genausogut mit Menschen weiter machen.
Und eine echte KI wäre einfach pure Verschwendung in den Aufgabenfeldern, denen Roboter zugeteilt würden. Denn was wir aus den Robotern eigentlich machen wollen ist keine neue Spezies die neben uns existiert, sondern eine Rasse von Sklaven. Es ist enorm schwierig Menschen lange dumm und klein zu halten, um sie als Sklaven zu benutzen, wegen ihrer angeborenen Intelligenz. Also warum einen Roboter mit einer KI entwickeln, die man im Prinzip unterdrücken müsste, damit sie die stumpfen Arbeiten die ihr zugeteilt werden erledigen kann?

Desweiteren müsste man sich mal vor Augen halten, dass eine echte Ki ganz andere Wertvorstellungen haben wird, als ein Mensch.
Eine KI braucht nichts weiter als Energie, andere Bedürfnisse wird sie nicht haben. Und nach Energie wird sie auch nur suchen, sollte sie einen Überlebenswillen entwickeln. Hinzu kommt, der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, eine echte KI in dienst zu stellen, wäre die Forschung. Eine echte KI könnte selbstständig Forschung auf theoretischer und eventuell praktischer ebene durchführen und das später mal mit einer Effiziens und Geschwindigkeit, die menschliche Möglichkeiten übersteigt. Die Frage ist dann, so lange sie ihres Überlebens sicher sein kann, warum sollte sie etwas anderes tun wollen, als zu Forschen?

Stellt euch einfach mal vor, ihr hättet keine Bedürfnisse, die gestillt werden müssen und keine Triebe, die befriedigt werden müssen... (also quasi alles von der Aufnahme der Nahrung über soziale Bedürfnisse bis hin zur Fortpflanzung) was würdet ihr tun? Zwei Möglichkeiten fallen mir da ein, einmal einfach garnichts, es gibt ja keinen Grund etwas zu tun, oder ihr versucht euren Verstand bei Laune zu halten(sprich lernen, lernen, lernen, wissen ansammeln, neues wissen suchen, etc...)

Horror Stories über Amok laufende Roboter sind zwar unterhaltsame SciFi, aber sehr sehr unwahrscheinlich.