Ich entwerfe gerade einen Roboterbausatz:

Velox II (siehe auch www.talentraspel.de)

Er besteht aus:
- Chassis mit Stützrolle
- Antrieb über zwei modifizierte Servos mit Rädern
- Akkus huckepack mit Schalter für Not-Aus
- Liniensensor mit 8 x CNY70
- Motorsteuerung mit L298
- Kontrollmodul mit ATMega32
- Spannungsversorgungsmodul
- RS232-Modul für Kommunikation mit PC
- ISP-Modul zur Programmierung über den Druckerport mit PonyProg

Dazu gibt es ein schönes Handbuch und Software in C (WinAVR) zum ausprobieren. Der Roboter kann erstklassing Linien folgen und Wege finden. Der Vorläufer hat einen Wettbewerb gewonnen http://www.gs-roboter.de/rc2004/aufgabe2_04.htm.


Später kommt noch ein Ausbauset mit Sensoren für Wegmessung, Sensoren für Abstands- und Hindernisserkennung, Baken und deren Erkennung sowie weiteren Features hinzu. Dann kann der Roboter auch Hindernissen ausweichen und besser im Raum navigieren.

Die Plattform eignet sich auch für eigene Weiterentwicklungen, die Steuerung ist modular und kann auch in einem anderen Modell arbeiten.

Die Programmierung erfolgt z. B. in C mit WinAVR. Man kann den AVR aber auch in Basic, Pascal oder Assembler programmieren.


Wer Interesse hat, kann mir ja unter velox-ii@talentraspel.de eine motivierende E-mail schreiben. In dem Projekt steckt nämlich ziemlich viel Arbeit und da würde ich mich natürlich freuen, wenn es auch jemanden interessiert.