anbei ein Auszug des Datasheets.
Yo,hab ich gestern bzw. Heut Früh schon gesehen.
Is immer das erste was ich mit ziehe.

Zum Rest:


Ja wie gesagt,du kannst es dir eigentlich aufteilen wie es dir beliebt.
Bei Serout werden ja keinerlei zusätzliche Informationen übertragen also köntest du auch eine Variable al Bitarray definieren.
Also zb. Dim Daten(38) as Bit
Damit hast du Daten(1) bis Daten(38) die du bequem per Schleife berbeiten kannst.
Senden kannst3 die dann auch gut per Schleife.
(Pseudocode)
For x =1 to 38
Serout blabla daten(x)
next

Oder du fasst das in eine mehrteilige Byte oder Word Variable ein.
Kannst aber einfach auch nur 2 Long nehmen.

Ein Byte ist zb. mit a = &B01001011
Word a= &B0100101101001011
usw.



Und was hat es mit der clock auf sich.
Kann ich einen x-beliebigen Portpin hernehmen?
Ja,beim Befehl Serout gibst du für Daten und Clock beliebige Pins an.
Die müssen nur verfügbar und nicht anderweitig belegt sein sonst nix.