-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Nicht ganz.
Ich arbeite zufällig in dem Bereich.
Da gehts schon bunt zu.
Die Ausnahmen sind primär Empfindliche Sektoren wie Medizin,Militär,Raumfahrt,Kerntechnik usw. und bereiche wo es eben bestimmte Bedingungen gibt und das Blei nicht zu ersetzen ist. (Bleischürzen beim Röntgen,Akkus usw.)
Desweiteren Ersatzteile.
Dh. Ersatzschaltungen dürfen wir noch lange bleihaltiug Löten aber die Automobilhersteller sind schon wild dabei umzustellen.
Alle neuen Produkte sind fast Bleifrei,Die Aktuellen werden in den nächsten 1-3 Jahren umgestellt und die alteren teilweise und die Alten laufen eh bald aus.
Der Hintergrund ist das man ja auch für die Zukunft denkt.
Wenn man im Extremfalle bis 2015 Bleihaltige Module produziert und eine durchschnittliche KFZ-Lebensdauer von 10 Jahren annimmt dann hätte man ein Entsorgungsproblem (Rücknahmevereinbahrung) mit dem Blei bis mindestens 2025
Deswegen wird man das so schnell wie möglich ändern.
Ein weiterer Grund sind dieKosten.
Eine Parallele Produktion kostet einfach mehr
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen