Zitat Zitat von Dino Dieter
Hallo Sonic
Schau dir doch mal CONFIG SERIALIN an. Sollte dich weiter bringen.
Ne, bringt mich nicht weiter... ich will (fast) das gesamte EEPROM mit Daten füllen. So nen großen Puffer will ich da nicht nutzen müssen...

Das einzige was mich weiterbringt ist das Senden der Daten am PC zu verlangsamen. Idealerweise indem der wartet bis der uC sein OK gibt.
(Mit dem abarbeiten des Befehls fertig ist).

Im Moment mach ich das mit einem Timer. Bei 10ms/pro Befehl läuft das Ganze einwandfrei.

Nur eine Flusskontrolle bring ich nicht zustande.
VB unterscheidet nicht nicht zwischen Senden und Empfangen.
OnComm löst bei jeglichem Datenverkehr aus.

Zitat Zitat von Dino Dieter
Ansonsten muß man das inder INT. Routine von Hand programmieren.
Wie schnell und wieviele Bytes willst du denn übertragen. RS232 ist doch für einen AVR eine recht langsame Sache.
Das Problem liegt nicht am AVR sondern bei VB.
Übertragungsgeschwindigkeit bei 19200Baud...