Klar, hab mir Wissensbereich etc alles durchgelesen, und bin auch oefters ueber das Problem gestolpert - seltsam nur, dass ich bis vor einer Weile mit einem Fertigsystem gearbeitet habe, das ohne auf der Platine sichtbare OpAmps und auch ohne jede manuelle Zuschaltung (durch anderen Funktionsaufruf fuer IR-Sensoren oder irgendwie sonst) Werte von 0 bis 255 geliefert hat.
Dachte deshalb, es gaebe da eine einfache Moeglichkeit - naja, schade :/ Koennte jemand vllt. schnell eine Verstaerkerschaltung aus dem Kopf entwerfen? Habe noch fast nichts mit OpAmps gemacht und geh da glaub ziemlich unter

Gruss und Danke,
David