-
-
Administrator
Robotik Visionär
Nun das ist die Programmierkunst, braucht man sehr häufig. Im Beispiel wird ja gezeigt wie man die einzelnen Motoren zum Fahren bringt. Wie man nun einen langsamer und einen schneller taktet, das ist reine Basic oder auch C Programmiertechnik.
Man kanns mit Timern machen oder mit Schleifen. Man kann Variablen als Zähler nutzen und zum Beispiel einen Schritt (Takt) nur dann setzen wenn eine Variable einen bestimmten Wert (z.B. 5) hat. Dann Variable wieder auf Null setzen. Wenn man für jeden Motor eine unterschiedliche Zählervariable nimmt, ergeben sich unterschiedliche Geschwindigkeiten, z.B. für Kurve.
Bestimmte Schleifen kann man auch als Unterfunktion anlegen, KurveLinks() oder KurveRechts() usw. Am Ende läßt sich der Roboter ganz bequem und genau mit Schrittmotoren bewegen
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen