-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Du hast bei Deinem µC die Pins AD0...AD7 (Port 0) und A8...A15 (Port 2).
A8...A15 sind reine Adressleitungen.
AD0...AD7 hingegen sind kombinierte Daten- und Adressleitungen. Der Pin ALE (Adress Latch Enable) gibt dabei an, ob gerade Adressen oder Daten an den Pins liegen.
Manche Grafikdisplays haben ebenso einen kombinierten Daten-/Adressbus. Dann brauchst Du einfach nur 1:1 zu verbinden. Die ALE-Leitung wird dabei auch angeschlossen.
Wenn Dein Grafikdisplay getrennte Daten und Adressleitungen hat, benötigst Du noch ein Latch (74HC573), das Dir Daten- und Adressleitungen trennt.
Einen Schaltplan für sowas findest Du unter http://manuel.mausz.at/5ahta/prt/skr...y/ext_sp51.doc
Dort wird zwar der 80535 als Prozessor verwendet und ein externes Eprom bzw. RAM angesprochen, aber das Prinzip ist das gleiche.
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen