Moin,
ja wie einsteigen?
Ich denke mit Kenntnissen in Elektronik, C++ etc. wird das dann wohl doch nur ein Quereinstieg in ein neues Projekt.
Hört sich so an als ob Du den Conradkatalog studiert hättest
Also das C-Control verträgt sich meines Wissens nicht wirklich mit C++
...und bei C++ bzw. C solltest/könntest Du denn schon bleiben.
Der Crash-Bobby ist meines meiner Meinung nach, ziemlich teuer.

Ich würde Dir raten hier erstmal im Forum rumzustochern ... bei Projektvorstellungen und Projektplanungen um ungefähr eine Vorstellung von Roboterprojekten jenseits der Baukästen zu bekommen.
Diese Projekte beschreiben meist den Entwurf und werden Dir helfen eine Plattform selbst zusammenzustellen.
Dieser Tip ist nun hauptsächlich auf Dein Interesse für den Crash-Bobby zugeschnitten worden.

Dieser Roboter stellt nämlich fast ähnliche Anforderungen wie ein kompletter Eigenbau ... nur das die Wahl der Komponenten bereits gegeben ist. (Abgesehen von ein paar zus. Löcher und Schrauben)

Besser wäre es natürlich noch wenn Du eine definierte Vorstellung für einen Roboter hättest. So könnte man individuell Vorschläge bringen oder Dir Themen aus dem Forum empfehlen.
Als reine Lernplattform kann ich bisher leider nur den ASURO empfehlen.

Also super pro elektronik ode supi pro mechanik sind die meisten Projekte sowieso nicht. Man kocht mit Wasser und dies nach seinen eigenen Möglichkeiten.

Gruß,
Chris