-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Selbst für die abartigsten BGA-Gehäuse gibt es inzwischen Laborfassungen - findet man zum Beispiel bei Farnell oder bei Schukart.
Probleme:
- Preis in ner Region um die 150-200 Euro pro Fassung
- Fassung macht ca. 50 Steckzyklen mit, bevor se ausgeleiert ist.
praktische Lösung: Platine entwerfen, fertigen lassen, zusammen mit BGA nehmen und bestücken lassen. Am besten machst du dir da ne Adapterplatine bei der du alles auf Stiftleisten rausführst.
Den Rest kannst du dann mit normalen Homebrew-Platinen machen 
MfG
Stefan
PS: Die neuen Intel-Prozessoren sind BGA-Typen - bei der Bauform wird er demnächst dann wohl günstigere geben. Aber ich vermute, dass es wenig anderes ausser Prozessoren in dem Gehäuse geben wird :/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen