Hallo,

gut ding braucht weile. Nun hab ich es endlich geschafft, den Quelltext auf ein einigermassen überschauberes Schnipsel zusammenzustutzen.

Leider, oder vielleicht auch interessant für euch, ist der Code für die Ansteuerung des S65-Displays aus dem S65 Mobiltelefon, d.h. für den Test nicht ganz so optimal .

Nachdem mir die Variante "mal eben schnell einen ICD aufzubauen" doch zu kompliziert war, blieb mir nur das langwierige zusammenschneiden. Also, wenn Ihr die

#define __NO_CRASH

auskommentiert, so kommt Ihr zu einem Code der Abstürzt. Wenn Ihr die
#define drinnen lasst, dann stürzt der Code nicht ab.

Nun mit meinen Versuchen habe ich herausgefunden, dass der Grund für den Absturz ein Interrupt ist, der eigentlich nicht auftauchen dürfte. Der Code verzweigt dann in die Ausgaberoutine for INTCON/PIR1/PIR2/PIE1/PIE2 und endet in der Endlosschleife.

Die Ausgabe auf dem Display ergibt (ohne Muster) folgende
Kombinationen:
PIE1=00000001, PIE2=00000000

INTCON | PIR1 | PIR2
01000100|00001011|00000000
01000101|00001001|00000000
01000000|00001001|00000000
01000001|00001001|00000000 => kommt fast immer bei dem angehängten Code.

Hat von Euch jemand eine Ahnung?
Ober habe ich tatsächlich das glückliche Los gezogen auf einen internen Fehler im PIC gestoßen zu sein

Gruß
Mario