Das hat nix mit peinlich zu tun.
Nur mit Informationen über die Funktion.


Klar,je höher die Spannung desto höher auch der Strom und die immer anfallenden Verlustleistungen.

Wie hoch die Spannung ist die du brauchst ist von den verwendeten Steppern abhängig aber das weißte ja sicher schon.


Wenn du die Schaltung richtig aufgebaut hast dann sollte der Oszillator mit der RC-Kombi auch schwingen.
Das kannst du am Sync.-Ausgang (Pin 1) des 297 nachkontrollieren.(Zähler,Oskar)

Zusammen mit der Referenz und den Spannungen der Sense-Widerstände wird mit den Komparatoren im 297 das Tastverhältnis des Oszilatorsignals verhändert und damit der Mittlere Strom durch die Motorwicklungen.
Also nix anderes als PWM oder besser gesagt ist genau das PWM.