Yo,is ja kein Problem.
Man muß es halt einfach nur wissen.
Nicht ganz.ich nehme an, ich lerne daraus, dass ich alle eingänge auf +5V legen sollte, die ich nicht brauche/benutze?
Man muß schauen ob der entsprechende Eingang High oder Low aktiv ist und entsprechend handeln.
Wenn ein Schaltpin keine weiteren Kennzeichen hat dann gillt im Allgemeinen das die Option bei High-Pegel Aktiv ist (zb. Enable)
Ist aber über der Funktion ein Überstrich gezeichnet dann gilt "Low Aktiv"
Aber man sollte immer das Datenblatt befragen denn nicht immer hält man sich an diese Regel.
Der Reset ist zb. meist Aktiv wenn er auf masse gezogen wird aber manchmal sieht man es auch andersrum.
Wie gesagt,immer das Datenblatt fragen.
Da steht alles drinne was wichtig ist.
Öhm,ja wenn sich keiner Findet dann schau ich da später mal rein.änderst du das dann in der wiki? weil ich habe da, so glaube ich, den nötigen fachwortschatz nicht,..
Wenn er TTL-Pegel liefert dann sehe ich keinen Hinderungsgrundjetzt habe ich aber trotzdem noch ne frage,.. :-/ kann ich den clock ausgang direkt an den I/O aus/eingang hängen? würde das gerne an meinen USB warrior hängen. worauf muss ich da achten? danke schön.
Lesezeichen