- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Mega32 Fusebits falsch gesetzt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    39
    Beiträge
    4.255
    ich hab grad mal nen bisschen auf dem Steckbrett rumgedoktert, um nen Quarzoszillator mit nem normalen Quarz zu bauen, ne Schaltung gibts in Appnote AVR042. Das ist ne preiswerte Variante zu nen fertigen Oszillator, man braucht nur nen Inverter, eine Buffer (oder noch nen Inverter) [natürlich tuts für beides auch nen NAND], einen Widerstand, und den Quarz samt Lastkondensatoren hat man ja sowieso schon...

    Mein Steckbrettverhau läuft schon mal so gut, dass das Proggen einwandfrei geht. Allerdings schwingt das Teil auf der 1. Oberwelle, ein 4MHz Quarz erzeugt also 8MHz. Ich müsste mal andere Kondesatoren versuchen... EDIT: 22p statt 27p geht schon besser...
    Und EMV-gerecht scheint der Aufbau auch nicht zu sein, wenn ich die Taktleitung zu lang mache, beginnt meine Funkmaus zu haken... [aber bei 3 statt 15cm gibts kein Probleme mehr]
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken oszillator.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test