Hi Frank,
mann mann mann, was Du da schreibst scheint 100% zu stimmen, obwohl ich vor ein paar Stunden einer anderen Ansicht fröhnte.

1. Habe ich mittlerweile keine Ahnung mehr wie ich überhaupt zu der Drehzahlberechnung gekommen bin und
2. steht da tatsächlich "Durchmesser" angeben.

Hiermit möchte ich mich für die von mir gestohlene Zeit entschuldigen.

Nun gut, wenn jetzt noch von Deiner Seite Interesse besteht, komme ich nochmal zu meiner Ausgangsfrage mit der RN-Schaltung zurück.

Am liebsten würde ich nämlich auf diese Schaltung verzichten.
Erstens habe ich dann eine Menge knappen Platz, 150 Gramm Gewicht und eine Batterie mit hoher Voltzahl erspart (und damit auch das elende Runterregeln für andere Kleinverbraucher).

Jetzt liege ich bei meinen gewünschten 0,1m/s und einem Radumfang von 22cm im Geradeauslauf mit 90 Steps/s beim Schrittmotor.
Wie Du bereits gesagt hast, kann dies schon zu einer spürbaren Verminderung des Drehmoments führen.

- Frage Nr.1: Reicht das trotzdem, um Notfalls mit zwei Motoren auch über einen Kurzhaarteppich zu fahren? (Für glatte Böden wirds ja wohl noch reichen)

Am meisten Drehmoment beansprucht in meinem Fall die Drehung. Diese wird ein wenig anspruchsvoller, da die Antriebsräder nicht Links und Rechts von der Mitte des Fahrzeuges plaziert werden, sondern Links und Rechts am Heck. Und da vorne keine Omniwheels oder halbe Tischtennisbälle, sondern klitzekleine Walzen angebracht sind, muss ein Stückchen mehr Kraft aufgebracht werden um die Reibarbeit aufzuwenden.

In diesem Falle bin ich mir sicher, dass es mit 90Steps ohne RN-Board nicht hinhaut und die Motoren Schritte verlieren.
Aaaaber wenn die Drehung nur mit 30 oder weniger Schritten von statten geht, sollte es doch wieder klappen. Oder nicht?

Und damit zur
-Frage 2: Ab wie vielen Steps verlieren die kleinen Minabea-Motoren einen Spürbaren teil des Drehmoments? Zumindest der Erfahrung nach reicht mir eine Auskunft von 10, 30, 90 oder so

Wie bereits gesagt möchte ich gerne auf die Zusatzschaltung verzichten und nur einen 293er-Treiber einsetzen.

2x Minabea-Motor mit 0,5Nm, Gewicht zu 70% auf der Antriebsachse, R=3,5cm-Räder. Wie stehen die Chancen, auf die L297/298er verzichten zu können??

Danke schonmal fürs lesen,
Florian.