Das ist einfache Mathematik.Zitat von astro9481
Du hast 2 Eckwerte.
zb. 1926 Ohm für 20° und 2000 für 25°
Bei 1K als Vorwiderstand an 5V sind das 3.291V und 3.333V.
Also 42mV differenz auf 5° .
macht also 8.4mV pro Grad.
Der Rest ist Rechnen.
Auf dem Papier haste es ja schon getan also mußte das einfach nur nochmal als Programm umsetzen.
Zur Größe des Controllers.:
Ich hab ne komplette Lüftersteuerung mit PWM,Tempfühler,Drehzahlkennlinie für den Lüfter und Serieller Komunikaton unter Bascom in nen Tiny13 gesteckt und immernoch satte 132 Byte Flash frei.
Das reicht noch für nen 2. Kanal hab ich mir gesagt und es ging dann auch leichten änderungen am Code.
Als dann immernoch 73 Byte Flash frei waren hab ich der Schaltung noch nen Alarmausgang spendiert wo ein einfacher Piezosummer darüber informiert wenn die Temp. ausserhalb des zugelassenen Bereiches liegt.
Es ist also kein großer Controller nötig wenn man sich nur etwas mühe gibt.
Studiere die Hilfe mal durch.
Es gibt ne Menge Bfehle die einem helfen.
Edit:Schreibfehler.
Lesezeichen