-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Ich hab da wie fast immer mal ne Frage:
Wie soll man einen SSB-Sender in einem Mikrofon unterbringen??? - zumal man auch hier nicht gleichzeitig auf der selben Frequenz senden kann wenn man das gleiche Seitenband nutzt!
Zurück zur eigentlichen Fragestellung ob eine Invertierung des Signals etwas bringen würde:
Ein ganz klares NEIN!
Warum?
Du hast zwei Sender die auf der gleichen Frequenz senden. Die Frequenzen überlagern sich daher und können vom Empfänger nicht mehr aufbereitet werden was dazu führt das zufällig mal ein Sender hörbar ist und dann mal der andere.
Sowas kann man auch gut im Auto hören wenn man den Ausstrahlungsbereich eines Radiosenders langsam verlässt und in einen Bereich hineinfährt in dem ein anderes Radioprogramm auf der gleichen oder dem anderen Sender sehr nahe liegenden Frequenz sendet. Diese Einstreuungen können Nervtötend sein. Es gibt auch eine andere technische Möglichkeit zwei Signale auf der gleichen Frequenz zu senden und relativ störungsfrei zu Empfangen die aber selbst erfahrene Amateure vor größte Probleme stellt und für diesen Zweck nicht geeignet ist.
Das ist aber nur zwischen weit auseinanderliegenden Punkten möglich bei denen eine Sichtverbindung herrscht. (terrestrische Richtfunkstrecken und bei Nutzung von Satelliten)
Daher solltest Du den nächst möglichen Kanal nutzen oder die Idee begraben - es sei denn Du findest eine Möglichkeit des Multiplexbetriebes bei den Sendern. (seeeeeeeeehr schwer!)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen