Verschlüsseln ist sicher kein rechtliches Problem - am Sender rumbasteln schon eher T-Moe wird wohl kaum Amateurfunker sein und damit hätte er ein (zumindest theoretisches) Problem.

Von der praktischen Seite: einfacher als SSB oder verschlüsseln wäre es, wenn man einfach die Freuquenz um einen Kanal weiter dreht - das muss man bei Sender und Empfänger machen und damit wars das prinzipiell.
Aber:
1) rechtliches Problem, s.o.
2) Wenn du nicht genau weisst, was du wie ändern musst, hast du hinterher ein Mikro, was irgendwo sendet und einen Empfänger, der irgendwo (anders) empfängt. Folge: Du hast nen Funkmikro, das du in den Müll werfen kannst

Wenn es dich also nicht zu sehr stört, würde ich es bleiben lassen

MfG
Stefan